Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Form der Physiotherapie. Der Körper wird als komplexe Einheit gesehen, in dem alle Systeme (Gefäße, Nerven, Muskeln, Knochen und Organe) in einer kontinuierlichen Wechselbeziehung zueinander stehen. Störungen dieses Gleichgewichtes können zu vielfältigen Beschwerden führen. Typische Beispiele für diese Beschwerden sind Migräne, Ohrgeräusche, Schwindel, Wirbelsäulenschmerzen und können sogar bis zu Bandscheibenvorfällen führen. Aber auch Störungen an den Organen (Magen-Darm-Störungen, Blasenschwäche, Herzprobleme, Atemprobleme und viele mehr) können auftreten.
In der osteopathischen Behandlung wird versucht, die ursächliche Störung zu finden und zu behandeln. So ist es möglich, dass ein an der Schulter auftretendes Symptom entsprechend der sogenannten Ursachen-Folge-Kette erfolgreich durch die Behandlung des Magens behoben werden kann.
Das Ziel der osteopathischen Behandlung ist die Wiederherstellung der Harmonie aller Systeme.